Energie Brandenburg kommunal: für Kommunen voller Energie.
Unser Newsletter rund um Energie-Themen für Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger in Städten, Gemeinden und Kommunen. Gleich anmelden.
Jetzt abonnierenBrandenburger Kommunen kooperieren in Sachen Klimaschutz und Energieeffizienz – mit der Unterstützung von Energie Brandenburg.
Im Jahr 2017 haben sich – eine Premiere im Land Brandenburg – zehn Städte und Gemeinden zu einem gemeinde- und kreisübergreifenden Energieeffizienz-Netzwerk Energie Brandenburg KEEN zusammengeschlossen: Fehrbellin, Großbeeren, Heiligengrabe, Hohen Neuendorf, Kloster Lehnin, Pritzwalk, Schönwalde-Glien, Stahnsdorf, Teltow und Werder (Havel).
Das Ziel: in drei Jahren gemeinsam Lösungen finden, um weniger Energie zu verbrauchen und damit die Klimabelastung zu senken. Energie Brandenburg ist Initiator und Koordinator dieses Netzwerks, das im Rahmen des Nationalen Aktionsplans Energieeffizienz (NAPE) mit Mitteln des Bundes gefördert und von Energie Brandenburg finanziell unterstützt wird.
Jens Teich
Referent Kommunen
Die Umsetzung der Maßnahmen in den Kommunen erfolgt in Abhängigkeit der finanziellen Situation und der Ratsbeschlüsse.
Jens Teich
Referent Kommunen