
Wir mögen’s direkt.
Unterlegt mit einer großen Anzeigenkampagne auf verschiedenen Kanälen präsentiert sich die EMB Energie Brandenburg GmbH im neuen Erscheinungsbild.
Gas, Strom und Energiedienstleistungen vertreibt die EMB Energie Brandenburg GmbH schon seit Anfang Juli unter dem neuen Markennamen „Energie Brandenburg“; zum 1. Oktober startete nun eine umfangreiche Markeneinführungskampagne.
„Mit dem neuen Markenauftritt positionieren wir uns klar als brandenburgisches Unternehmen und unterstreichen unsere regionale Präsenz“, sagt Jochen-Christian Werner, Leiter Kommunikation Brandenburg bei Energie Brandenburg. „Echte Brandenburger Energie für alle“, laute die Botschaft. „Wir wollen glaubwürdig, direkt und nahbar rüberkommen.“

Energie Brandenburg setzt auf engen Kundenkontakt
Das neue Markenlogo passt zu diesem Anspruch: „Wir mögen’s direkt“, der so genannte Claim, steht über oder neben dem vielfarbig designten Markennamen Energie Brandenburg. Der Spruch sei einerseits typisch für die brandenburgische Mentalität – ehrlich, klar und ohne Schnörkel –, wie sie auch von den Mitarbeitenden der Energie Brandenburg verkörpert werde.
Gleichzeitig sei er als Versprechen zu verstehen, erläutert Werner. Das Unternehmen sehe sich dem direkten Austausch mit seinen Kundinnen und Kunden verpflichtet; ob in den elf Kundenbüros im Land, im Energievertrieb vor Ort oder bei der Vermittlung von Energiedienstleistungen. Aber auch Online-Angebote seien so konzipiert, dass sie direkt zu einer Lösung führen.
Der neue Markenauftritt knüpft deshalb eine Verbindung zwischen Unternehmen und Land; Die Bildmotive der aktuellen Plakate und Werbebanner zeigen Menschen aus Brandenburg in ihrer Umgebung. Beispielsweise drei junge Frauen am Badesteg eines Sees oder einen knorrigen älteren Typ vor einem märkischen Bauernhaus mit Natursteinsockel, die auf den ersten Blick authentisch brandenburgisch rüberkommen. Das Ganze garniert mit den passenden Werbeslogans à la „So von hier wie ihr“ oder „Wir quatschen nicht, wir liefern“.

Markeneinführungskampagne auf ganz Brandenburg ausgerichtet
Auf Anzeigen, Großplakaten und Werbebannern in brandenburgischen Städten und Gemeinden, auf Online-Plattformen und in sozialen Medien sowie in Radio- und TV-Spots wird das neue Erscheinungsbild des Unternehmens zu sehen sein. Auch der eigene Internetauftritt wurde runderneuert, das Kundenmagazin erscheint ebenso im neuen Design.
Die Markeneinführungskampagne richtet sich nicht nur an Bestandskundinnen und -kunden im Grundversorgungsgebiet der Energie Brandenburg, das sich in einem großen Bogen um Berlin vom Nordwesten bis in den Südosten des Landes erstreckt. Von Anfang an wird die neue Ausrichtung durch Logo und Markenname genutzt, um auch im restlichen Brandenburg aufzutreten.
„Insbesondere über Online-Plattformen und soziale Medien können wir neue Zielgruppen im Flächenland Brandenburg direkt ansprechen“, erläutert Werner. Das helfe auch, neue Angebote wie das Dienstleistungsgeschäft besser bekannt zu machen.
Aktuell beliefert das Unternehmen über 145.000 Haushalte und Betriebe hauptsächlich mit Strom oder Gas. Zukünftig werden Bau und Betrieb von Photovoltaikanlagen, Wärmepumpenheizungen und Wallboxen für Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer oder Energiekonzepte für Kommunen eine immer stärkere Rolle spielen.



Mit dem aufgefrischten Markenauftritt, der auch das Engagement für die Energie- und Wärmewende symbolisieren soll, gilt die Neuaufstellung der EMB Energie Brandenburg GmbH nun als abgeschlossen.
Das Unternehmen war aus dem Zusammenschluss der alten EMB mit der früheren SpreeGas hervorgegangen und hatte bis zum Sommer im Energievertrieb noch mit den zwei Marken der Vorgängerunternehmen gearbeitet. Nun kann sich die Energie Brandenburg im neuen einheitlichen Markenkleid den Aufgaben der Zukunft widmen.
Ihr Kontakt

Jochen-Christian Werner
Pressesprecher