Vielfältige Vereine stärken das Miteinander, fördern die Jugend und leisten Großes für Sport, Kultur und Soziales. Die Mitglieder haben vielerorts erkannt: Wir wollen nicht nur den Menschen, sondern auch für Umwelt und Natur etwas Gutes tun – denn nur so können wir unsere Region positiv verändern. Mit dem Wettbewerb VereinsEnergie Brandenburg unterstützen wir gemeinnützige Vereine, Initiativen, Kita-Fördervereine, Feuerwehren und andere Projekte dabei, sich für den Umwelt- und Klimaschutz zu engagieren.

VereinsEnergie Brandenburg 2024.
30.000 Euro für 40 Vereine mit starken Umweltideen
Die Preisträger bei VereinsEnergie Brandenburg 2024 stehen fest!
Die Abstimmung zum Finale ist beendet. Sie haben mit Ihrer Stimme mitentschieden, welche 25 Vereine gesponsort werden. Die Preisträgerinnen und Preisträger der Publikumspreise freuen sich nun über insgesamt 22.500 Euro für ihre Umweltideen. Weitere 7.500 Euro Sponsoring-Gelder wurden an fünfzehn Vereine vergeben, die unsere Jury für ihr besonderes ökologisches oder soziales Engagement ausgewählt hat.
Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträgerinnen und Preisträger - und vielen Dank an alle, die teilgenommen und abgestimmt haben!
Welche Vereine haben gewonnen?
Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner der Publikums-Preise unserer Aktion VereinsEnergie Brandenburg 2024:
Platz | Verein | Projekt | Preisgeld |
---|---|---|---|
1 | Kitzrettung | Rehkitzrettung | 1.500 Euro |
2 | Schulförderverein | Hochbeete für unseren | 1.500 Euro |
3 | Förderverein | Bienen für die Zukunft: | 1.500 Euro |
4 | Förderverein der | Was krabbelt da um | 1.500 Euro |
5 | Kulturverein | Grünes Gärtnerhaus | 1.250 Euro |
6 | Förderverein der | Recycling richtig – | 1.250 Euro |
7 | FSV Spremberg | Aus Alt mach neu. | 1.250 Euro |
8 | Förderverein Goethe- | Grüner Schulhof | 1.250 Euro |
9 | SV Grün-Weiß | Nachhaltige Uniformen | 1.000 Euro |
10 | SV Leonardi da | Mehrweg- | 1.000 Euro |
11 | Förderverein der | Aus Alt mach Neu | 1.000 Euro |
12 | Sportverein Kloster | Baumpflanzaktion als | 1.000 Euro |
13 | Angelverein | Kinder-Umwelttag und | 750 Euro |
14 | Förderverein | Gestaltung eines | 750 Euro |
15 | Hohenleipischer | Wiederherstellung der | 750 Euro |
16 | Feuerwehr | Vom Einsatz zum | 750 Euro |
17 | Förderverein der | Neues zu Hause für | 750 Euro |
18 | Strahlende | Unsere Straßen sollen | 500 Euro |
19 | Förderverein der | Die Umweltwoche | 500 Euro |
20 | Förderverein | Grüner Sportplatz: | 500 Euro |
21 | Förderverein | Kleine Füße, große | 500 Euro |
22 | Freizeit-Zentrum- | Photovoltaik-Anlage | 500 Euro |
23 | Heimatverein | Anlegen und Pflege | 500 Euro |
24 | Schul- und | Mit Wissen gegen | 500 Euro |
25 | Förderverein der | Schulgarten und | 500 Euro |
Die Jury-Gewinner
Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner des Jury-Preises unserer Aktion VereinsEnergie Brandenburg 2024:
Verein | Projekt | Preisgeld |
---|---|---|
Kinoförderverein Treuenbrietzen e. V. | Weniger Energieverbrauch | 500 Euro |
Bürgertreff Saarmund e. V. | Insektenfreundliche Blumen/ Schattenspende Bäume | 500 Euro |
Heimatverein Calau e. V. | Quellenmess- und Kontrollprogramm Calauer Schweiz | 500 Euro |
Altes Pfarrhaus Groß Döbbern e. V. | 3 Dörfer, 1 Strategie: Null-Müll! | 500 Euro |
Wusterwerk e. V. | WusterMARKT | 500 Euro |
Heimatverein Ludwigsaue/Neu-Ludwigsaue e. V. | Pflanzung Baum des Jahres für eine Streuobstwiese | 500 Euro |
Feuerwehrverein Schenkendöbern e. V. | Jugendfeuerwehr auf dem Dorf | 500 Euro |
Anders Zusammen Leben e. V. | nachhaltiges Generationswohnprojekt | 500 Euro |
TSV Blau-Weiß 90 Prettin e. V. | Verbrenner war gestern – Elektromobilität ist die Zukunft | 500 Euro |
SV 1948 Ferch e. V. | LED für den Fercher Sport | 500 Euro |
SV Lok Schleife e. V. | Solarstromanlage mit Energiemanagementsystem | 500 Euro |
SG Turbine Golzow e. V. | Flutlicht mit LED | 500 Euro |
Kleingartenverein "Am Risno" e. V. | Förderung der Artenvielfalt und Umweltschutz im KGV | 500 Euro |
Wildpark Johannismühle Förderverein e. V. | Bienen im Wildpark | 500 Euro |
Gartenbauverband Berlin-Brandenburg e. V. | Kinder pflanzen Obstbäume für eine grünere Zukunft | 500 Euro |
Welche Preise wurden vergeben?
2024 förderten wir Umwelt- und Klimaschutzprojekte aus Brandenburg mit insgesamt 30.000 Euro:
1. Publikumspreise
25 Publikumspreise zwischen 500 und 1.500 Euro im Gesamtwert von 22.500 Euro wurden an die Projekte mit den meisten Stimmen vergeben.
2. Jurypreise
Zusätzlich hat eine unabhängige Jury 15 Sponsorings im Gesamtwert von 7.500 Euro an Vereine ab Platz 26 – also 500 Euro pro Verein vergeben.
Wer bekommt was?
Die Publikumspreise verteilen sich wie folgt:
- 1. bis 4. Platz: je 1.500 Euro
- 5. bis 8. Platz: je 1.250 Euro
- 9. bis 12. Platz: je 1.000 Euro
- 13. bis 16. Platz: je 750 Euro
- 17. bis 25. Platz: je 500 Euro
+ 15 x Jurypreise à 500 Euro
Verein(t) für mehr Umweltschutz
Wer bekommt die Jurypreise?
Zusätzlich zu den Publikumspreisen vergibt unsere Jury 15 Sponsorings an Vereine, die beim SMS-Voting nicht auf den ersten 25 Plätzen gelandet sind – an Projekte, die sich in besonderem Maße für Nachhaltigkeit und Naturschutz einsetzen. Dadurch haben Sie auch dann eine Chance auf eine Finanzspritze von 500 Euro, wenn Ihr Verein nur wenig Mitglieder, Unterstützerinnen und Unterstützer hat. Mit einem zweckgebundenen Sponsoring-Vertrag unterstützen wir die Vereine, die beim Wettbewerb gewonnen haben, und stellen sicher, dass alle Vereine unsere Förderung korrekt abrechnen können. Die Gegenleistung, wie etwa eine Nennung auf der Website Ihres Vereins, regeln wir fair und individuell.
Rückblick: VereinsEnergie Brandenburg 2021 bis 2023
Den Sponsoring-Wettbewerb VereinsEnergie Brandenburg tragen wir seit 2021 aus. In dieser Zeit hat sich bereits herumgesprochen, dass sich das Mitmachen lohnt: Dutzende Vereine haben sich in den vergangenen Jahren beworben – viele davon konnten dank Sponsoring neue Projekte auf die Beine stellen.
Wer gehört zur Jury?
Zur Jury gehören Mitglieder aus vielfältigen Bereichen des sozialen und kulturellen Lebens:
- Dr. Jens Horn, Geschäftsführer VereinsEnergie Brandenburg
- Kathrin Jung, Geschäftsführerin VereinsEnergie Brandenburg
- Staatskanzlei des Landes Brandenburg – Koordinierungsstelle Ehrenamt und bürgerliches Engagement
- Der Paritätische, Landesverband Brandenburg e. V.
- Landessportbund Brandenburg e. V.
- ImPuls Brandenburg e. V. – Landesverband für Sozialkultur, Popularmusik und Festivals
Energie Brandenburg: Seit über 30 Jahren engagiert in Brandenburg
Energie Brandenburg steht für über 30 Jahre voller Energie in Brandenburg. Genauso lang gibt es schon unser Engagement für Vereine und Institutionen in unserer Region. Denn wir wissen: Die Vielfalt an Angeboten macht das Leben hier so attraktiv. Dazu gehören Sport und Kultur genauso wie der Einsatz für die Natur oder das gesellschaftliche Leben. Deshalb unterstützen wir, teilweise schon seit vielen Jahren, verschiedene Vereine und Gruppierungen: