Eine Blumenwiese mit vielen Gänseblümchen und Seifenblasen, die in der Luft schweben

Barrierefreiheit.

Die Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website energie-brandenburg.de der EMB Energie Brandenburg GmbH

Die Energie Brandenburg GmbH ist bemüht, ihre Website und ihre Serviceapp MEINE ENERGIE im Einklang mit den Bestimmungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Verbindung mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) sowie den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.2) und der Norm EN 310 549 barrierefrei zugänglich zu machen.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 12. Juni 2025 erstmalig erstellt. Die nächste Aktualisierung ist zum 28. Juni 2026 vorgesehen. Grundlage der Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit ist eine durch unabhängige Experten Heinrich & Reuter Solutions GmbH durchgeführte vollumfängliche BITV-Prüfung gemeinsam mit dem Energie Brandenburg-Team im Rahmen einer Schulung zur Barrierefreiheit nach BITV 2.0 vom 20. bis 21. Mai 2025.

Die Serviceapp MEINE ENERGIE haben wir zuletzt am 30. Juni 2025 nach BITV 2.0 auf Barrierefreiheit getestet. Aktuell erfolgen noch Umsetzungen zur Verbesserung der Barrierefreiheit. Die nächste Aktualisierung der App ist für den 15. Juli 2025 geplant. Vorhandene Barrieren listen wir im Anschluss in dieser Erklärung detailliert auf.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen der BITV

Die Website und die Serviceapp MEINE ENERGIE sind wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und/oder Ausnahmen nur teilweise mit den Vorgaben des BFSG in Verbindung mit der BITV 2.0 und der WCAG 2.2 vereinbar. Ziel ist eine kontinuierliche Beseitigung vorhandener Barrieren, um die Website allen Menschen zugänglich zu machen.

Nicht barrierefreie Inhalte

BITV 9.1.1.1 b Alt-Text bei Grafiken
Es fehlen sehr wenige Alt-Texte bei Grafiken im Cookie-Banner.

BITV 9.1.1.1 c Leere Alt-Texte für Layout-Elemente
Wenige Alt-Texte von dekorativen Bildern sind nicht leer oder ausgeblendet.

BITV 9.1.2.1 Alternativen für Audiodateien und stumme Videos
Es fehlen beschreibende Alternativ-Texte zu Sichtbarem und Text in Videos.

BITV 9.1.2.5 Audio-Deskription für Videos
In den Videos fehlen Erklärung bei Sichtbarem – zu Sprechern und Hörbarem.

BITV 9.1.3.1 b Listen sichtbar und technisch korrekt umgesetzt
Die Link-Listen im Footer sind nicht als technische Listen umgesetzt.

BITV 9.1.3.1 f Tabellenzellen technisch korrekt umgesetzt
Bei einigen Tabellen sind die Zellen als Header statt als Zellen umgesetzt.

BITV 9.1.3.3 Mehrere sensorische Merkmale / frei
In manchen Kacheln werden nur Überschriften vorgelesen statt aller relevanten Inhalte.

BITV 9.1.4.1 Farben frei von Leitfunktion / nur als Dekoration
Die Links im Cookie-Pop-up sind nicht erkennbar, weil die Kennzeichnung fehlt.

BITV 9.2.1.2 Keine Tastaturfalle volle Steuerbarkeit
Das Menü lässt sich in der mobilen Fassung nicht über "Schließen" schließen.

BITV 9.2.2.2 Animationen vermeiden oder ausschalten
Bei geplanten Animationen fehlen die Buttons zum Steuern und Pausieren.

BITV 9.2.4.2 Eindeutige Seitentitel und Titel im Allgemeinen
Im geschlossenen Bereich nach dem Login gibt es keine sprechenden Seitentitel, sondern lediglich Zahlenfolgen als Titel.

BITV 9.2.5.2 Abbruch der Zeigergesten auf Smartphone möglich
Das ausklappbare Menü bleibt beim Wechsel von Tastatur auf Maus stehen.

BITV 9.3.1.2 Anderssprachige Wörter und Abschnitte ausgezeichnet
Anderssprachige Inhalte sind über den Language-Tag nicht als solche gekennzeichnet.

BITV 9.3.3.4 Fehlervermeidung wird unterstützt
Nach dem Ausfüllen eines Formulars erscheint keine Zusammenfassung auf der Website.

BITV 9.4.1.1 Korrekte Syntax nach Plattform-Standards
Wenige Syntax-Fehler im Code, aber ohne Fehler-Folgen.

BITV 9.4.1.2 Name-Rolle-Wert-Kombination in jedem Element
Keine echten Name-Rolle-Wert-Kombinationen, sondern über DIV-Tags gelöst.

BITV 11.7 Benutzerdefinierte Einstellungen
D
as Logo wird im Dunkelmodus oder anderen Modi nicht gut dargestellt.

BITV 2.0 Barrierefreie PDFs
Derzeit sind zahlreiche, auch ältere PDF-Downloads im System verfügbar, die teilweise nicht barrierefrei sind. Bei neu eingestellten PDF-Dateien bemühen wir uns, diese barrierefrei zu gestalten.

Die Behebung der benannten Barrieren ist in Planung. Sobald die Maßnahmen feststehen, werden wir sie an dieser Stelle veröffentlichen.

Kontakt

Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung und Umsetzung auffallen, können Sie uns diese über das Kontaktformular mitteilen und im zugänglichen Format anfordern. Alternativ können Sie sich per E-Mail direkt an uns wenden: barrierefrei@gasag.de.

Barriere mitteilen

Durchsetzungsverfahren

Wenn wir Ihre Rückmeldungen nicht zu Ihrer Zufriedenheit bearbeiten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen wenden.

Diese Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, bei Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen oder deren Verbänden und öffentlichen Organisationen sowie Unternehmen zu vermitteln und diese außergerichtlich beizulegen.

Sie erreichen die Schlichtungsstelle wie folgt

Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin

Telefon: 030 8527-2805
Fax: 030 8527-2901

E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de