Eine junge Frau mit langem Haar sitzt am Tisch, blickt lächelnd auf ihren Laptop und hält eine Tasse in der rechten Hand.

Abschlag.

Sie möchten Ihren Abschlag ändern oder wollen wissen, wie sich Ihr Abschlag berechnet? Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Abschlag sowie passende Kontaktmöglichkeiten.

Was ist ein Abschlag?

Der Abschlag ist der monatliche Betrag, mit dem Sie Ihre Energiekosten bezahlen. Die Abschlagszahlung ist ein Durchschnittswert Ihres geschätzten Jahresverbrauches, den wir Ihnen mit dem Begrüßungsschreiben oder mit Ihrer Jahresrechnung mitteilen. Beim Abschlag handelt es sich also um eine Art Vorauszahlung auf Basis einer Schätzung. Ihr tatsächlicher Energieverbrauch wird in der Jahresrechnung, nach 12 Monaten Vertragslaufzeit, mit den vorher geleisteten Abschlägen verrechnet. Je nachdem, ob die Differenz positiv oder negativ ausfällt, erhalten Sie Geld zurück oder zahlen einen Betrag nach.

Wir berechnet sich der Abschlag?

Den monatlichen Abschlag berechnen wir aus Ihrem voraussichtlichen Jahresverbrauch und den aktuellen Energiekosten. Als Basis verwenden wir Ihren Vorjahresverbrauch, mit dessen Hilfe wir die aktuellen und erwarteten Energiekosten für das gesamte Verbrauchsjahr berechnen. Das jeweilige Verbrauchsjahr startet mit Ihrem Lieferbeginn, umfasst 365 Tage und beginnt nach jeder Jahresrechnung neu.

Die so ermittelten Kosten werden durch elf Monate beziehungsweise Abschläge geteilt. Der zwölfte Verbrauchsmonat ist somit in die elf Abschläge mit einberechnet. Im zwölften Verbrauchsmonat erhalten Sie Ihre Jahresrechnung. Waren die Abschläge höher angesetzt als Ihr tatsächlicher Verbrauch, erhalten Sie eine Gutschrift. Ist Ihre Abschlagszahlung zu niedrig angesetzt, müssen Sie nachzahlen.

Abschlagszahlungen online anpassen

Da Sie selbst Ihren Verbrauch am besten einschätzen können, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, die Höhe der Abschläge in Ihrem Onlineservice MEINE ENERGIE anzupassen. Diese Anpassung können Sie unter dem Menüpunkt „Meine Zahlungen“ und dem Unterpunkt „Abschlagsplan anzeigen“ vornehmen. Dort haben Sie eine Übersicht zu den zukünftig fälligen Abschlägen und auch die Möglichkeit selbst vorzugeben, an welchem Tag im Monat die Abbuchung erfolgen soll.

Sie sind sich nicht sicher? Über unseren Service „Abschlagshöhe empfehlen“ können Sie sich mithilfe eines aktuellen Zählerstands auch eine angemessene Abschlagshöhe empfehlen lassen. Bitte beachten Sie, dass für eine Abschlagsempfehlung ein ausreichender Verbrauchszeitraum seit der letzten Rechnung erforderlich ist.

Warum und wann sollte ich meinen Abschlag anpassen?

Damit Sie Ihre Kosten immer im Blick haben und Sie keine bösen Überraschungen erleben, sollten Sie Ihren Abschlag anpassen, wenn:

  • sich Ihr Verbrauch deutlich ändert, zum Beispiel durch Familienzuwachs, oder
  • sich die Preise in Ihrem Tarif geändert oder Sie eine Preisanpassung erhalten haben.

Automatische Anpassung der Abschlagszahlungen

Einige Kundinnen und Kunden haben von uns eine automatische Anpassung ihrer Abschlagszahlungen erhalten. Damit gewährleisten wir, dass die aktuellen Anschlagsbeiträge zu den aktuellen Energiekosten passen und keine hohen Nachzahlungen mit der Jahresabrechnung zu erwarten sind. Alle betroffenen Kundinnen und Kunden haben im Vorfeld eine Preisanpassung in ihrem Tarif erhalten.

Wo finde ich meinen aktuellen Abschlag?

Die Höhe Ihres aktuellen Abschlages finden Sie:

Fragen und Antworten zum Thema Abschlag

Wir beantworten Ihnen die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Abschlag.

Wie werden meine monatlichen Abschläge berechnet?

Den Abschlag berechnen wir aus Ihrem voraussichtlichen Jahresverbrauch für Strom oder Gas und den aktuellen Energiekosten. Der Schätzung Ihres voraussichtlichen Energieverbrauchs legen wir Ihren letztjährigen Verbrauch als Maßstab zugrunde. Ihre geschätzten Kosten für ein Jahr teilen wir in der Regel durch elf Abschläge, die Sie als monatliche Teilzahlung leisten. Mit der Jahresrechnung verrechnen wir die geleisteten Zahlungen mit Ihrem tatsächlichen Verbrauch.

Warum ist mein neuer Abschlag höher als erwartet?

Sie sind Neukundin oder Neukunde:

Im Tarifrechner werden die monatlichen Kosten auf Grundlage des zu erwartenden Gesamtbetrages pro Jahr berechnet. Beim Abschlag werden die Gesamtkosten wiederum auf nur elf Monate umgerechnet. Deshalb ist der monatliche Betrag höher. Im zwölften Monat erfolgt die Schlussrechnung, bei der sich eine Gutschrift oder eine Nachzahlung ergibt. 

Sie sind langjährige Kundin oder langjähriger Kunde:

Unsere Abschläge werden jedes Jahr bei der Jahresrechnung mit Ihrem tatsächlichen Verbrauch abgeglichen. Sofern zu geringe Abschläge zu einer Nachzahlung geführt haben, erhöhen wir Ihren Abschlag. So kann eine erneute Nachzahlung vermieden werden.  Aber wie auch Ihr Abschlag ausfällt: Sie zahlen immer nur das, was Sie tatsächlich verbraucht haben.

Was ist ein Abschlag?

Ein Abschlag ist eine monatliche Teilzahlung für Strom oder Gas. Ihre bereits geleisteten Abschläge werden in Ihrer Jahresrechnung mit den Kosten Ihres tatsächlichen Energieverbrauchs verrechnet. In Ihrem Onlineservice MEINE ENERGIE können Sie Ihre Abschläge jederzeit anpassen.

Wie kann ich die Höhe meiner Abschlagszahlungen ändern?

Geben Sie Ihren Wunsch-Abschlag direkt in Ihrem Onlineservice MEINE ENERGIE ein. Wir prüfen, ob der gewünschte Abschlagsbetrag sinnvoll ist, denn der Abschlag sollte immer im Verhältnis zu Ihren jährlich zu erwartenden Gesamtkosten stehen.

In Ihrem Onlineservice MEINE ENERGIE können Sie zudem eine Empfehlung für die angemessene Abschlagshöhe erhalten. Dazu benötigen Sie lediglich Ihren aktuellen Zählerstand. Der Service errechnet automatisch einen Vorschlag, den Sie bequem übernehmen können.

Wo sehe ich bereits gezahlte Abschläge?

Sie können bereits gezahlte Abschläge in Ihrem Onlineservice MEINE ENERGIE  unter dem Punkt „Meine Zahlungen“ einsehen.

Wie kann ich die Termine für meine Abschlagszahlungen verschieben?

In Ihrem Onlineservice MEINE ENERGIE finden Sie diese Möglichkeit unter dem Menüpunkt „Meine Zahlungen“, „Abschlagsplan anzeigen“. Ihre Änderungen werden automatisch übernommen und zum nächstmöglichen Termin wirksam.

Wo sehe ich die Höhe meiner Abschläge?

Im Onlineservice MEINE ENERGIE haben Sie immer und überall Zugang zu Ihrem Abschlagsplan. Zusätzlich erhalten Sie Ihren aktuellen Abschlagsplan mit unserem Begrüßungsschreiben oder mit Ihrer Jahresrechnung.