Eine junge Frau mit langem Haar sitzt am Tisch, blickt lächelnd auf ihren Laptop und hält eine Tasse in der rechten Hand.

Persönliche Daten ergänzen oder ändern.

Über unseren Onlineservice MEINE ENERGIE haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Daten unkompliziert zu ändern oder zu ergänzen – von den Kontaktdaten bis zur Bankverbindung. Wir erklären Ihnen, wie Sie uns eine Änderung am besten mitteilen.

Persönliche Daten anpassen

Sie möchten Ihre persönlichen Daten ändern, weil sich etwa Ihr Nachname oder Ihre Kontaktdaten geändert haben? Wenn Sie sich bereits bei unserem Onlineservice MEINE ENERGIE registriert haben, können Sie Ihre persönlichen Informationen selbst anpassen – ganz unkompliziert.

Wenn Sie den Onlineservice MEINE ENERGIE noch nicht nutzen, können Sie uns Ihre Änderungen auch per Kontaktformular mitteilen. Wir bearbeiten Ihre Anpassungen so schnell wie möglich.

Bankdaten ergänzen oder ändern

Mit einem Zugang zu unserem Onlineservice MEINE ENERGIE können Sie uns unter dem Menüpunkt „Meine Zahlungen – Zahlungsart ändern“ eine Einzugsermächtigung (SEPA-Lastschriftmandat) erteilen oder Ihre Bankdaten ändern. Auf dieses hinterlegte Bankkonto bekommen Sie Guthaben zukünftig direkt ausgezahlt. Außerdem verpassen Sie keinen Zahlungstermin und sparen sich den Weg zur Bank. Wenn Sie noch nicht bei unserem Onlineservice registriert sind, können Sie uns Ihre neuen oder angepassten Bankdaten auch per Kontaktformular übermitteln.

Fragen und Antworten zum Thema persönliche Daten

Wir beantworten Ihnen häufige Fragen zur Verwaltung Ihrer persönlichen Daten.

Werden meine Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse für Werbezwecke genutzt?

Wenn Sie uns keine Werbeeinwilligung erteilen, dann erhalten Sie keine Informationen über Angebote, Produkte und Dienstleistungen von Energie Brandenburg.

Für welche Zwecke werden meine persönlichen Daten verwendet?

Energie Brandenburg geht typischerweise zur Vertragsanbahnung, Vertragsdurchführung sowie zur Vertragsabwicklung mit personenbezogenen Daten um. Nach entsprechender Einwilligung werden die Daten für interne Werbezwecke und den Versand von Newslettern genutzt.

Bei welcher Aufsichtsbehörde kann ich mich über den Umgang mit meinen personenbezogenen Daten beschweren?

Sie können sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde, der Landesbeauftragten für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht, Stahnsdorfer Damm 77, 14532 Kleinmachnow, beschweren.

Wie lange werden meine personenbezogenen Daten gespeichert?

Ihre personenbezogenen Daten werden über den Zeitraum des Vertragsverhältnisses hinweg gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten gelöscht. Die Festlegung dieser Frist für personenbezogene Daten richtet sich nach der Zweckbindungsfrist (z.B. Vertragsbeendigung, Ausgleich der Schlussrechnung) sowie den gesetzlichen Verjährungs- und Aufbewahrungsfristen (z.B. drei Jahre für rückwirkende Rechnungskorrekturen).

Wie teile ich Ihnen meinen neuen Namen mit?

Für eine Namensänderung wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice oder füllen Sie das Kontaktformular aus.

Wie teile ich Ihnen meine neuen Kontaktdaten mit?

Ändern Sie Ihre Kontaktdaten oder Telefonnummer einfach über Ihren Onlineservice MEINE ENERGIE unter dem Menüpunkt „Mein Profil - Kontaktdaten ändern“. Alternativ können Sie unser Kontaktformular nutzen.