Günstige Wallboxen inklusive Installation zu Hause.
Ihr Elektroauto ganz bequem zu Hause laden und kurze Zeit später durchstarten: Die Profi-Installation für Ihre langlebige Wallbox ist im Preis schon mit drin.
Angebot anfragen
Elektromobilität ist in aller Munde. Sowohl für die täglichen, kurzen Wege, zum Beispiel in die Innenstadt, als auch für längere Touren wie den Wochenendausflug oder die Urlaubsreise ist ein E-Auto unschlagbar umweltfreundlich.
Allerdings nur dann, wenn der Strom aus 100 Prozent erneuerbaren Energien stammt – wie die Ökostrom-Tarife von Energie Brandenburg. Wir unterstützen Elektromobilität in Brandenburg und setzen uns für den Aufbau der Ladeinfrastruktur ein. Für das Stromtanken zu Hause bieten wir unseren Kundinnen und Kunden die passende Wallbox.
Gemeinsam mit vielen Kommunen in Brandenburg arbeiten wir daran, immer mehr Ladepunkte für Elektrofahrzeuge zur Verfügung zu stellen. Von Werder (Havel) bis Wittstock/Dosse wächst unser Energie-Brandenburg-Ladesäulen-Netz – und gemeinsam mit unserem Partner Grid & Co. profitieren Sie künftig von noch mehr Flexibilität.
Selbstverständlich sind alle unsere Ladesäulen eichrechtskonform, sodass Sie sich auf eine korrekte Abrechnung der bezogenen Strommenge verlassen können. Entdecken Sie hier die Ladesäulen von Energie Brandenburg.
Endlich ist sie wieder da – die Ladekarte von Energie Brandenburg. Zu attraktiven Konditionen können Sie 100 Prozent Ökostrom an den Ladesäulen von Energie Brandenburg laden. So findet sich immer eine Gelegenheit, Ihr E-Auto aufzuladen und e-mobil zu bleiben – egal, ob Sie auf dem täglichen Arbeitsweg oder im Urlaub sind.
Übrigens: Wenn Sie bereits Kunde oder Kundin von Energie Brandenburg sind, sparen Sie weiter. Dann gibt es den Strom im Tarif EMoBil Plus satte zwei Cent pro Kilowattstunde günstiger.
Die Bezahlung ist einfach: Sie erhalten monatlich eine Rechnung, der Sie alle Ladevorgänge entnehmen können. Der entsprechende Betrag wird dann je nach gewählter Zahlart abgebucht. Als Kommune sprechen Sie uns bitte direkt an, auch für Sie haben wir das passende Produkt.
* Sie verlassen durch Anklicken des Buttons die Website von Energie Brandenburg. Wählen Sie beim Anbieter einfach das passende Ladekarten-Angebot aus und richten Sie sich Ihr persönliches Kundenkonto ein.
Die „letzte Meile“ ist zunehmend elektrisch. Im Lieferverkehr, besonders in Innenstädten, aber auch auf alltäglichen Strecken im ländlichen Raum werden Elektroautos beliebter. Der Vorteil liegt auf der Hand: Nicht nur die Betriebskosten- und Steuerersparnis, sondern auch die Zukunftssicherheit überzeugt viele privatwirtschaftliche und kommunale Betriebe.
Wer diese spannende Entwicklung nicht nur verfolgen, sondern mitgestalten will, findet mit Energie Brandenburg den richtigen Partner. Von der öffentlichen Ladesäule über die Ladekarte bis zur Wallbox am Firmenstandort unterstützen wir Sie bei der Umstellung.
Team E-Mobilität
Anliegen zum Thema Elektromobilität