Sanierungsplan: Älteres fröhliches Paar sitzt im sonnigen Garten eines Einfamilienhauses mit Solaranlage auf dem Ziegeldach.

Individueller Sanierungsfahrplan.

Es lohnt sich!

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) im Überblick.

  • Ein Sanierungsfahrplan ist ein detailliertes Konzept, das auf einer umfassenden Analyse des Zustands Ihrer Immobilie basiert.
  • Als Hauseigentümerinnen und -eigentümer erhalten Sie durch einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) eine genaue Übersicht über mögliche Schwachstellen und Schäden an Ihrem Gebäude.
  • Auf dieser Basis können Sie gezielte Maßnahmen ergreifen, um die Energieeffizienz Ihrer Immobilie zu steigern und damit Energiekosten zu senken, sowie Ihren CO2-Ausstoß zu minimieren.
  • Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) wird von zugelassenen Energieberatenden erstellt und folgt einer standardisierten Form.
  • Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist anbieteroffen. Das heißt, es gibt keine konkreten Empfehlungen für bestimmte Produkte oder Dienstleistende, sondern er dient als Leitfaden für die Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen.

Expertinnen und Experten für die Erstellung von Sanierungsfahrplänen.

Bei der Erstellung Ihres individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) setzen wir auf den Service derdelta GmbH, ein erfahrenes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Energieeffizienz, das Hauseigentümerinnen und -eigentümern kompetente Beratung und eine detaillierte Analyse des Gebäudes bietet und individuelle Sanierungsfahrpläne (iSFP) erarbeitet.

Füllen Sie einfach die Anmeldung für Ihren individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) aus und senden Sie das Formular an sanierungsfahrplan@energie-brandenburg.de.

Unsere Empfehlung.

Ein Modellbau-Haus mit Erker und Außentreppe steht auf einem gezeichneten Plan. Im Hintergrund Werkzeuge und Materialien.

Wir als Energie Brandenburg sind überzeugt davon, dass ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) ein wichtiger erster Schritt hin zu einer umweltfreundlichen und zukunftsorientierten Energieversorgung sein kann. Durch die aktuelle Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) können Eigentümerinnen und Eigentümer bei Erfüllung der Fördervoraussetzungen sogar bis zu 850 Euro erstattet bekommen.

Wir stellen Ihnen ein Anmeldeformular zur Verfügung, das wir ausgefüllt an unseren Partner delta GmbH weiterleiten. Ein erfahrenes Profiteam erstellt im Anschluss einen individuellen Sanierungsfahrplan für Ihre Immobilie. Die delta GmbH ermöglicht diesen Service mit Abzug der Förderung ab 699 Euro.

Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Immobilien effizienter und nachhaltiger zu gestalten und so einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Mit einem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) von der delta GmbH steht diesem Ziel nichts im Wege.

Füllen Sie einfach die Anmeldung für Ihren individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) aus und senden Sie die ausgefüllte Anmeldung an sanierungsfahrplan@energie-brandenburg.de.

Anmeldung downloaden

Ihre Vorteile zusammengefasst.

  • Eigenanteil ab 699 Euro bei Förderzusage
  • Förderungsantrag auf bis zu 850 Euro Förderung
  • Qualifizierte Beratung
Logo von

Gebäudethermografie zum Vorzugspreis.

Wo heizen Sie zum Fenster raus? Kundinnen und Kunden von Energie Brandenburg erhalten eine Profi-Gebäudethermografie zum Vorzugspreis von 85 Euro.

Jetzt informieren
Eine Hand hält ein Wärmebildkamera mit dem Thermografiebild eines Hauses. Im Hintergrund ist das reale Haus zu sehen vor blauem Himmel und Bäumen.

Fragen und Antworten zu Ihrem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP).

Warum sollte ich einen Sanierungsfahrplan (iSFP) in Auftrag geben?

Ein Sanierungsfahrplan (iSFP) bietet Ihnen eine strukturierte und geplante Vorgehensweise für Ihre Sanierungsprojekte. Er ermöglicht Ihnen eine transparente Übersicht über den Umfang, den zeitlichen Ablauf und die Kosten der Sanierung. Mit einem Sanierungsfahrplan (iSFP) können Sie Ressourcen effizient nutzen und die Qualität der Sanierungsarbeiten sicherstellen. Zudem dient er als hilfreiches Instrument bei der Finanzierung, da er eine detaillierte Kostenabschätzung und einen klaren Plan für Fördermittel oder Kredite bietet.

Wie wird ein Sanierungsfahrplan (iSFP) erstellt?

Ein Sanierungsfahrplan (iSFP) wird von einem qualifizierten Dienstleister erstellt, der eine umfassende Analyse des Zustands Ihrer Immobilie durchführt. Dabei wird beispielsweise der bauliche Zustand, die Heizungsanlage, die Fenster und die Dämmung untersucht. Auf dieser Basis wird ein individueller Sanierungsfahrplan erstellt.

Wieviel kostet ein Sanierungsfahrplan (iSFP) ?

Wir ermöglichen Ihnen individuelle Sanierungsfahrpläne (iSFP) bereits ab 699 Euro mit Abzug der Förderung der BAFA. Durch die aktuelle Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle können unsere Kunden bis zu 850 Euro erstattet bekommen.

Wer kann alles eine Förderung für den Sanierungsfahrplan (iSFP) bekommen?

Antragsberechtigt sind:

  • Eigentümer von selbstgenutzten oder vermieteten Wohngebäuden
  • Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) im Sinne des Wohnungseigentumsgesetzes
  • Nießbrauchsberechtigte
  • Mieter und Pächter

Nießbrauchsberechtigte, Mieter und Pächter sind nur antragsberechtigt, wenn sie eine schriftliche Erlaubnis des Eigentümers erhalten haben.

Kann ich die im Sanierungsfahrplan (iSFP) empfohlenen Maßnahmen selbst umsetzen?

Ja, in vielen Fällen können die im Sanierungsfahrplan (iSFP) empfohlenen Maßnahmen von Ihnen selbst umgesetzt werden. Wenn es jedoch um größere bauliche Veränderungen geht, empfehlen wir Ihnen, einen qualifizierten Handwerker hinzuzuziehen. Gern unterstützen wir Sie hierbei.

Wie oft sollte ein Sanierungsfahrplan (iSFP) aktualisiert werden?

Ein Sanierungsfahrplan (iSFP) sollte in der Regel alle 10 bis 15 Jahre aktualisiert werden, um sicherzustellen, dass er den aktuellen technischen Standards entspricht und die aktuelle Energieeffizienzgesetzgebung berücksichtigt.