Mutter und Tochter liegen auf dem Bauch in einem beleuchteten Zelt und schauen lächelnd auf einen Tablet-Computer.

Unser Heizstrom.

Günstige Wärme für Ihr Zuhause – ökologisch und gut

Was ist Heizstrom?

Die meisten Heizanlagen werden heutzutage noch mit fossilen Brennstoffen wie Heizöl oder Gas betrieben. Heizen geht aber auch mit elektrischer Energie – zum Beispiel mit einer Nachtspeicherheizung. Und auch Wärmepumpen, die die natürliche Wärme aus der Luft oder dem Erdreich nutzen, benötigen Strom für den Betrieb. Als Heizstrom bezeichnet man denjenigen Strom, der ausschließlich zum Heizen verwendet und dazu über einen separaten Zähler abgerechnet wird. Heizstrom-Tarife sind günstiger als normaler Haushaltsstrom. Ökologisch sinnvoll ist grüner Heizstrom aus Erneuerbaren Energien. Profitieren Sie von unserem günstigen und 100 Prozent klimaneutralen Heizstrom für Ihre Nachtspeicherheizung oder Wärmepumpe in Brandenburg. Für wohlige Wärme in jedem Raum.

Unsere Heizstrom-Tarife – Ihre Vorteile

STROM | Wärmepumpe – günstig für Sie, gut für die Umwelt

Wärmepumpen sind energiesparend und klimafreundlich. Mit dem Wärmepumpenstrom von Energie Brandenburg profitieren Sie vom günstigen Heizstromtarif. Und tun etwas für die Umwelt. Denn STROM | Wärmepumpe ist zu 100 Prozent Ökostrom aus Erneuerbaren Energien.

  • Günstiger Strom für Ihre Wärmepumpe
  • Von der Preissicherheit profitieren
  • Zertifizierter Ökostrom aus 100 Prozent Erneuerbaren Energien zum Heizen
  • Schnell und einfach wechseln

STROM | Nachtspeicher – Umwelt schützen und sparen im Schlaf

Betreiben Sie Ihre elektrische Speicherheizung mit unserem Nachtspeicher-Tarif. Das ist bequem und vor allem günstig: Der Nachtstrom von Energie Brandenburg ist besonders preiswert. Und die Umwelt freut sich auch: Der Strom stammt zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien.

  • Günstiger Nachtstrom für Ihre elektrische Speicherheizung
  • Von der Preissicherheit profitieren
  • Zertifizierter Ökostrom aus 100 Prozent Erneuerbaren Energien zum Heizen
  • Schnell und einfach wechseln

Ausgezeichnet: Energie Brandenburg

Umweltfreundlich, transparent und fair – wir von Energie Brandenburg reden nicht nur, wir machen auch. Das bestätigen unabhängige Institute und Verbände. Die Test- und Prüfkriterien der Siegel und Prüfzeichen sind unter energie-brandenburg.de/siegel zu finden.

Elektrische Heizsysteme im Überblick

Die verschiedenen Elektroheizsysteme haben alle etwas gemeinsam: Sie wandeln Strom sauber in Wärme um. Und mit dem zertifizierten Ökostrom von Energie Brandenburg bleibt auch Ihr Klimagewissen rein.

Nachtspeicherheizung:
Sie funktioniert wie ein großer Akku. Der Speicher der Elektroheizung wird zumeist nachts mit günstigem Heizstrom geladen und die elektrische Energie in Wärme umgewandelt. Tagsüber geben die Heizkörper die Wärme ganz nach Wunsch wieder ab. Mit dem Tarif STROM | Nachtspeicher können Sie dabei richtig Geld sparen.

Elektrische Wärmepumpe:
Sie ist wie ein Kühlschrank – funktioniert aber umgekehrt: Während der Kühlschrank seinem Innenraum die Wärme entzieht und nach draußen abgibt, nutzt die Wärmepumpe die Wärme von außen (aus dem Erdboden, aus Wasser oder Luft) und bringt sie ins Haus. Wärmepumpen sind umweltfreundlich und werden dank Strom aus 100 Prozent Ökostrom auch komplett CO2-neutral.

Elektrische Fußbodenheizung:
Für die Flächenheizung werden unter dem Fußbodenbelag Heizfolien verlegt, die den Fußboden erwärmen – kuschlig warm und gut gegen kalte Füße! Gleichzeitig wird der ganze Raum erwärmt.

Infrarotheizkörper:
Die eleganten, flachen Naturstein- oder Keramikplatten erwärmen mit ihrer Wärmestrahlung nicht die Raumluft, sondern die Wände und Möbel. Besonders für Allergiker hat diese Heizungsart Vorteile.

Separater Zähler: Heizstrom wird gesondert gemessen und gezählt

Heizstrom ist zum Heizen da. Er darf beispielsweise nur für die elektrische Speicherheizung oder die Wärmepumpe verwendet werden. Das bedeutet: Der Verbrauch hat separat zu erfolgen, getrennt vom sogenannten Haushaltsstrom, der für Licht und Geräte benötigt wird. Das ist eine Voraussetzung, um die günstigen Heizstrom-Tarife nutzen zu können.