100 Prozent Sonnenenergie aus der Lausitz.
Ihr Spreestrom ist echter Ökostrom aus der Region Berlin-Brandenburg. Die GASAG-Gruppe betreibt Erzeugungsanlagen wie Wind- und Solarparks selbst.
Mehr erfahren
Erneuerbare Energien sind eine der wichtigsten Säulen für die Energiewende. Daher setzen wir sie schon heute für unserem Ökostrom ein. Machen Sie mit und sichern Sie sich den passenden Ökostromtarif.
Strom aus erneuerbaren Energien ist eine der wichtigsten Säulen für die Energiewende. Für Energie Brandenburg ist Öko mehr als nur ein Trend: Um dem Klimawandel entgegenzuwirken, müssen wir in allen Bereichen nachhaltiger werden.
Daher setzen wir schon heute nachhaltige Energie aus Wasserkraft für unseren 100-prozentigen Ökostrom ein – oder erzeugen ihn direkt selbst aus Sonnenenergie in Brandenburg. Seien Sie Teil der Energiewende und entscheiden Sie sich mit uns und unserem Ökostromtarif für eine nachhaltige Energiewirtschaft!.
Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher wollen auf Ökostrom umsteigen. Dementsprechend nimmt die Zahl der Anbietenden zu. Als erfahrener Lokalversorger für Strom und Gas bieten wir unseren Kundinnen und Kunden die passenden Tarife für mehr Nachhaltigkeit. Siegel und Zertifikate sprechen für Energie Brandenburg und unsere Ökostromtarife.
Wir von Energie Brandenburg setzen auf Nachhaltigkeit. Deshalb stammt unser Ökostrom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen. Das garantiert Ihnen das Qualitätslabel „RenewablePLUS“, dessen Kriterien jährlich durch den TÜV Rheinland geprüft und zertifiziert werden. Sie wollen endlich mit umweltfreundlichem Strom versorgt werden? Mit unserem Ökostromtarif machen Sie alles richtig.
Ihre Nummer eins in Sachen Energie: Energie Brandenburg ist 2025 bereits zum 17. Mal in Folge zum „TOP-Lokalversorger“ für Gas und Strom ausgezeichnet worden. Gründe dafür sind unter anderem:
Aufgrund gestiegener Beschaffungs- und Netzentgeltkosten sowie wirtschaftspolitischer Einflüsse schwanken die Strompreise. Davon sind Ökostromtarife ebenfalls betroffen. Doch wir überzeugen unseren Ökostrom-Kundinnen und -Kunden durch eine transparente Preisgestaltung sowie der Marktsituation entsprechend faire Konditionen.
Umweltfreundlich, transparent und fair – wir von Energie Brandenburg reden nicht nur, wir machen auch. Das bestätigen unabhängige Institute und Verbände. Jetzt mehr zu den Test- und Prüfkriterien der Siegel und Zertifikate erfahren: energie-brandenburg.de/siegel.
Sie fragen sich, warum Energie Brandenburg vollständig auf Ökostromtarife setzt? Normalstrom wird zu großen Teilen aus herkömmlichen Energien wie Kohle und anderen fossilen Brennstoffen erzeugt. Dabei entstehen klimaschädliche CO₂-Emissionen. Wir haben ausschließlich Ökostrom im Angebot, weil er unter anderem folgende Vorteile bietet:
Sie wollen etwas verändern? Gute Entscheidung! Der Wechsel zu Energie Brandenburg ist risikofrei, kostenlos und geht ganz einfach: Nutzen Sie unseren Tarifrechner, um den Abschlag Ihres künftigen Ökostromtarifs zu errechnen.
Füllen Sie im Anschluss das Bestellformular mit Ihren persönlichen Angaben aus und schließen Sie den Vertrag unkompliziert online ab – den Rest erledigen wir. Die Versorgung mit Strom ist während des Wechsels selbstverständlich gesichert. Sie können den Vertrag später im Onlineservice MEINE ENERGIE einsehen und bequem verwalten.
In den FAQ beantworten wir Ihnen häufig gestellte Fragen zu Ökostromtarifen:
Es gibt mittlerweile eine Vielzahl verschiedener Ökostromtarife. Nicht alle Angebote sind seriös. Wer sicher gehen möchte, dass es sich bei seinem Anbieter um echten Ökostrom zu fairen Strompreisen handelt, achtet am besten auf die Zertifizierung. Der Ökostrom aus Wasserkraft ist vom Qualitätslabel „RenewablePLUS“ zertifiziert.
Ökostromtarife sind all jene Tarife, bei denen der Strom vollständig aus erneuerbaren Energien gewonnen wird. Ob Wind, Sonne oder Wasser: Der Energieträger spielt dabei keine Rolle. Ökostromtarife tragen dazu bei, den klimaschädlichen CO₂-Ausstoß unserer Stromversorgung zu verringern.
Wenn Sie einen Ökostromtarif bei uns abschließen, speisen wir so viel klimaneutralen Strom ins Stromnetz, wie Sie verbrauchen. Sie beziehen den Ökostrom also nicht direkt. Dafür können Sie zu einem höheren Anteil von Ökostrom am deutschen Strommix beitragen. Im Jahr 2023 stammten bereits insgesamt 56,0 Prozent des eingespeisten Stroms aus erneuerbaren Energien.