Stromrechner: Was kostet mein Strom?
Mit unserem Stromrechner kalkulieren Sie Ihre voraussichtlichen Stromkosten und finden den passenden Tarif. Jetzt wechseln.
Bedarf berechnen
Entscheiden Sie sich über den Tarifrechner für einen unserer Ökostromtarife.
Wir kündigen den Stromvertrag bei Ihrem alten Anbieter, wenn Sie das wünschen.
Wir prüfen, ob alle Voraussetzungen für die Belieferung erfüllt sind, und schicken Ihnen dann das Begrüßungsschreiben.
Registrieren Sie sich jetzt in unserem Onlineservice MEINE ENERGIE. Bei einigen Tarifen ist dies verpflichtend.
Glückwunsch! Sie beziehen jetzt unseren Ökostrom.
Spreestrom entsteht aktuell im Südosten von Brandenburg: Der Solarpark Laubsdorf 1 befindet sich in der Gemeinde Neuhausen/Spree. Dort erzeugen 35.187 Photovoltaik-Module auf insgesamt 20 Hektar Fläche circa 10 Millionen Kilowattstunden Ökostrom pro Jahr.
Der Solarpark entstand 2018 auf einer ehemals militärisch genutzten Fläche, die vorab auf Kampfmittel untersucht wurde. Ungenutzte Flächen wurden auf Grundlage eines Naturschutzkonzepts aufgewertet.
Um die lokale Wirtschaft zu stärken, haben wir Bau und Anschluss der Anlage zusammen mit Partnerinnen und Partnern aus der Region Berlin-Brandenburg geplant und umgesetzt.
Durch Ihre Entscheidung für Spreestrom leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz: Denn je mehr Menschen auf grünen Ökostrom umsteigen, desto größer wird der Anteil an nachhaltig produziertem Strom insgesamt. Der Ausstoß an CO2 sinkt.
Mit Ihrer Unterstützung sichern wir die Versorgung, stärken die Wirtschaft vor Ort und treiben die Energiewende entschieden voran. Die GASAG-Gruppe hat sich vorgenommen, die eigene Stromerzeugung aus Sonne und Wind in der Region Berlin-Brandenburg bis 2030 von momentan 50 auf 300 Megawatt auszubauen.
Spreestrom wird in der Region Berlin-Brandenburg in Erzeugungsanlagen der GASAG-Gruppe produziert. Momentan erzeugen wir Spreestrom im Solarpark Laubsdorf 1 in der Lausitz und speisen ihn ins örtliche Stromnetz ein.
Wir planen, das Angebot an selbst erzeugtem Ökostrom in der Region Berlin-Brandenburg schrittweise auszubauen. Dafür stehen bereits weitere Anlagen der GASAG-Gruppe zur Produktion von Strom aus Sonne und Wind in den Startlöchern.
Spreestrom wird derzeit im Solarpark Laubsdorf 1 in Brandenburg erzeugt. Herkunftsnachweise belegen transparent, wie und wo Ihr Ökostrom erzeugt wurde. Im Herkunftsnachweisregister entwertet die GASAG-Gruppe Nachweise für exakt die Strommenge, die von Spreestrom-Kundinnen und -Kunden verbraucht wird.
Jeder Nachweis kann nur einmal entwertet werden. So kann eine erzeugte Kilowattstunde Ökostrom auch nur einmal verkauft werden. Das Umweltbundesamt verwaltet das Register und überwacht den gesamten Prozess.
Mit Ihrer Entscheidung für Spreestrom setzen Sie nicht nur auf CO2-neutralen Ökostrom, sondern fördern auch gemeinsam mit uns die Energiewende vor Ort: Spreestrom entsteht aktuell im Solarpark Laubsdorf 1 in der Lausitz.
Da wir einen Teil unserer Erlöse in den Bau neuer Anlagen zur Stromproduktion aus erneuerbaren Energien in der Region Berlin-Brandenburg investieren, unterstützen Sie als Spreestrom-Kundin oder -Kunde gezielt die heimische Wertschöpfung.
Alle Ökostromtarife für Privat- und Gewerbekunden garantieren Ihnen eine Versorgung mit Strom, der vollständig aus erneuerbaren Energien erzeugt wird. Mit Ausnahme von Spreestrom stammt unser Ökostrom aus europäischen Anlagen.
Spreestrom produzieren wir im Solarpark Laubsdorf 1 in der Lausitz. Durch Spreestrom unterstützen Sie nicht nur die Wirtschaft in Ihrer Region Berlin-Brandenburg. Gemeinsam mit uns treiben Sie auch die Energiewende von Gas und Kohle hin zu erneuerbaren Energien entschieden voran.