Wärmepumpe vor einem Haus

Wärmepumpenstrom.

Jetzt sparen!

Wärmepumpen sind eine intelligente Art zu heizen. Sie nutzen die natürliche Energie im Erdreich oder in der Luft für ganzjährig angenehme Raumtemperaturen und Warmwasser. Damit die Anlage CO2-neutral arbeitet, setzen Sie auf den grünen Tarif STROM | Wärmepumpe.

Was ist Wärmepumpenstrom?

Bei Wärmepumpenstrom handelt es sich um einen Stromtarif speziell für den Betrieb von Wärmepumpen. Mit einem solchen Stromtarif können Sie die nötige Energie rund 30 Prozent günstiger beziehen als über einen Tarif für Haushaltstrom. Diese Vergünstigung ergibt sich unter anderem dadurch, dass in Zeiten hoher Netzbelastung der Stromzufluss zu den Wärmepumpen temporär gedrosselt werden kann.

Voraussetzung für die Belieferung mit STROM | Wärmepumpe ist daher, dass der Stromverbrauch der Wärmepumpenanlage vom Stromverbrauch der übrigen Kundenanlage getrennt über eine vollständig unterbrechbare Messeinrichtung gemessen wird. Der Netzbetreiber muss die Belieferung der Entnahmestelle des Kunden in ein sogenanntes „tagesparameterabhängiges Lastprofil (TLP)“ einstufen.

Wärmepumpen-Stromtarif mit 100 Prozent Ökostrom.

Mit unserem Spezialtarif für Strom-Wärmepumpen nutzen Sie zu 100 Prozent Strom aus regenerativen Quellen in Europa. Somit heizen Sie mithilfe von erneuerbaren Energien – und treiben Ihre ganz persönliche Energiewende voran. Wir belohnen Sie für diese Entscheidung mit einem besonders günstigen Arbeitspreis pro Kilowattstunde.

Jetzt Strompreis für Wärmepumpe berechnen

Ausgezeichnet: Energie Brandenburg.

Umweltfreundlich, transparent und fair – wir von Energie Brandenburg reden nicht nur, wir machen auch. Das bestätigen unabhängige Institute und Verbände. Jetzt mehr zu den Test- und Prüfkriterien der Siegel und Zertifikate erfahren: energie-brandenburg.de/siegel.

Wie viel Strom verbraucht eine Wärmepumpe?

Durchschnittliche Werte für den Stromverbrauch von Wärmepumpen liegen bei:

  • 3.500 bis 5.000 Kilowattstunden pro Jahr für Luft-Wasser-Wärmepumpen
  • 2.500 bis 4.000 Kilowattstunden pro Jahr für Wasser-Wasser-Wärmepumpen
  • 3.000 bis 4.500 Kilowattstunden für Sole-Wasser-Wärmepumpen

Um den genauen Verbrauch zu berechnen, müssen Gebäudeart (zum Beispiel freistehendes Einfamilienhaus oder Reihenmittelhaus), Dämmung und Isolierung, beheizte Fläche sowie die Leistungszahl (COP) der Wärmepumpe berücksichtigt werden.

Zusätzlich ist der Temperaturunterscheid zwischen innen und außen relevant: Im Winter wird mehr Strom (circa 2.000 Kilowattstunden pro Monat) verbraucht als im Sommer.

Stromanbieter für Wärmepumpen-Strom wechseln.

Sie wollen unseren grünen Wärmepumpen-Strom beziehen? Prüfen Sie zunächst die Kündigungsfrist Ihres aktuellen Vertrags, denn davon hängt ab, wann Sie Wärmepumpenstrom von Energie Brandenburg beziehen können. Sie können jedoch dank Sonderkündigungsrecht früher wechseln, wenn die Preise bei Ihrem bisherigen Energieunternehmen gestiegen sind.

So läuft der Wechsel des Strom-Tarifs ab.

  1. 1

    Stromtarif wählen

    Entscheiden Sie sich über den Tarifrechner für einen unserer Ökostromtarife.

  2. 2

    Auf Wunsch alten Vertrag kündigen lassen

    Wir kündigen den Stromvertrag bei Ihrem alten Anbieter, wenn Sie das wünschen.

  3. 3

    Sie erhalten unser Begrüßungsschreiben

    Wir prüfen, ob alle Voraussetzungen für die Belieferung erfüllt sind, und schicken Ihnen dann das Begrüßungsschreiben.

  4. 4

    Im Onlineservice anmelden

    Registrieren Sie sich jetzt in unserem Onlineservice MEINE ENERGIE. Bei einigen Tarifen ist dies verpflichtend.

  5. 5

    Ökostrom von Energie Brandenburg beziehen

    Glückwunsch! Sie beziehen jetzt unseren Ökostrom.

Jetzt Strompreis für Wärmepumpe berechnen
Wissen, was geht!

Wärmepumpe für Ihr Zuhause.

Ökologisch und zuverlässig das eigene Zuhause heizen: Gern beraten wir Sie zu Installation und Förderung und liefern Ihnen Ihre neue Luft-Wasser-Wärmepumpe.

Angebot sichern
Tättowierter Mann mit Schnurrbart Sonnebrille zeigt mit ernstem Blick seine Muskeln, hinter Ihm eine Wiese mit zwei Schafen.

Der Weg zu Ihrer neuen Wärmepumpe.

Energie Brandenburg bietet nicht nur günstigen Strom für Wärmepumpen an, sondern auch ganze Wärmepumpenanlagen. Wir übernehmen Planung, Lieferung und Einbau Ihrer neuen Wärmepumpe. Lassen Sie sich von uns beraten und fordern Sie ihr individuelles Angebot für Ihre neue, umweltfreundliche Wärmepumpenheizung an.

Mehr zu Wärmepumpen erfahren

Das könnte Sie auch interessieren.