Beleibter Mann in Badehose springt an einem Brandenburger See vom Steg.

Stromrechner: Kalkulieren Sie Ihre Stromkosten.

Sparen und wechseln!

Mit dem Stromrechner zum passenden Tarif

Sie suchen einen neuen Stromvertrag oder wollen nach einem Umzug Strom anmelden? Mit dem Stromrechner von Energie Brandenburg können Sie Ihre voraussichtlichen Stromkosten schnell und präzise berechnen. Dafür müssen Sie lediglich Ihre Postleitzahl und Ihren Verbrauch angeben. Mithilfe dieser Informationen schlagen wir Ihnen Tarife vor, die zu Ihnen passen – einfach und unverbindlich!

So funktioniert der Stromrechner von Energie Brandenburg

Mit unserem Tarifrechner finden Sie ganz einfach online heraus, welche Stromkosten Sie erwarten. Dabei erhalten Sie eine Auswahl aus verschiedenen Tarifen, die an Ihrer Anschlussadresse verfügbar sind. Der jeweilige Strompreis hängt unter anderem von der Laufzeit des Vertrags ab. Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserem Stromrechner in nur wenigen Schritten:

  1. Daten eingeben: Als Erstes fragen wir Sie nach Ihrer Postleitzahl. Durch diese Angabe wissen wir, welche Tarife bei Ihnen verfügbar sind. Im Anschluss können Sie Ihren genauen Jahresverbrauch, den Sie auf Ihrer letzten Abrechnung finden, in Kilowattstunden (kWh) eingeben. Alternativ schätzen wir Ihren Verbrauch anhand der Personenzahl in Ihrem Haushalt.
  2. Stromtarife vergleichen: Danach zeigen wir Ihnen im Stromrechner verschiedene Strompreise und Tarife, die Sie unverbindlich miteinander vergleichen können.
  3. Treffen Sie Ihre Wahl: Ganz gleich, ob Sie Ihren Fokus auf Flexibilität, Sicherheit oder Regionalität legen. Unter unseren Tarifen finden Sie den richtigen für sich.

Energie Brandenburg: Ihr regionaler Stromanbieter aus Brandenburg

Energie Brandenburg legt höchsten Wert auf Transparenz, faire Preise und guten Service. Als regionaler Stromanbieter in Brandenburg kennen wir die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden vor Ort. Im Jahr 2025 wurden wir deshalb bereits zum 17. Mal in Folge zum „TOP-Lokalversorger“ für Gas und Strom ausgezeichnet. Überzeugen Sie sich am besten selbst und wechseln Sie noch heute!

Jetzt Stromrechner nutzen

Ihr Stromanbieter in Brandenburg.

Energie Brandenburg ist Ihr lokaler Stromanbieter aus und für Brandenburg. Wir sind TOP-Lokalversorger und bieten Ihnen ausgezeichneten Service und dauerhaft günstige Preise.

Mehr erfahren
Ältere Frau mit Hut und Sonnenbrille mit geschultertem Laubbläser im Garten.

Stromsparen hilft Kostensenken

Mithilfe unseres Stromrechners finden Sie den günstigsten Tarif – aber auch Strom sparen hilft dabei, Ihre Stromkosten zu senken. Hier unsere Stromspartipps:

Effiziente Geräte nutzen

  • Werfen Sie einen genaueren Blick auf Ihre Geräte, um eventuelle Stromfresser zu identifizieren. Tauschen Sie im Idealfall alte Geräte gegen energieeffiziente Modelle aus, die weniger verbrauchen.

Geräte ausschalten

  • Schalten Sie Geräte aus, wenn Sie nicht in Verwendung sind. Vermeiden Sie dabei auch den Ruhemodus, denn selbst in Stand-by verbrauchen Fernseher und Co. noch Strom.
Auf einen Blick!

Tipps zum Stromsparen.

Strom sparen ist ein gutes und effektives Mittel, um den steigenden Energiekosten entgegenzuwirken – und dem Klimawandel gleich mit. Mit unseren 25 Tipps und Tricks lässt sich der Stromverbrauch in Haushalt und Homeoffice ganz leicht senken.

Jetzt informieren
Eine Frau sitzt auf einem Sessel, links daneben sitzt eine Katze auf der Armlehne

Häufig gestellte Fragen zum Stromrechner

Wie kann ich meine Stromkosten berechnen?

Unser Stromrechner benötigt nur zwei Angaben: Ihre Postleitzahl und Ihren Stromverbrauch in Kilowattstunden. Letzteren finden Sie auf Ihrer Jahresabrechnung. Alternativ können Sie die Zahl der Personen in Ihrem Haushalt angeben, damit Ihre Stromkosten grob geschätzt werden können.

Wie errechnet sich mein Strompreis?

Der Strompreis setzt sich aus dem Grundpreis, dem Arbeitspreis sowie aus Abgaben und Steuern zusammen. Der Grundpreis ist ein monatlicher Festbetrag, der für den Anschluss und die Bereitstellung des Stroms berechnet wird, unabhängig vom Verbrauch.

Der Arbeitspreis umfasst die Kosten pro verbrauchter Kilowatttstunde, die je nach Stromtarif und Anbieter variieren. Zu den Abgaben und Steuern gehören Netzentgelte und die Mehrwertsteuer, die von gesetzlichen Vorgaben abhängen. Der Stromrechner berücksichtigt alle diese Faktoren, um den Gesamtstrompreis für Ihren individuellen Stromverbrauch zu berechnen.

Was ist der Unterschied zwischen kWh und Watt?

kWh steht für Kilowattstunden und gibt den Energieverbrauch an, während Watt die Leistung beschreibt. Unser Stromrechner hilft, den Gesamtverbrauch in kWh und die Kosten für Ihren Haushalt zu ermitteln.

Jetzt Stromrechner nutzen